Alle Artikel

Neuigkeiten

Perlen oder Diamanten

Sie funkeln, sie strahlen, sie brillieren und zaubern ein Lächeln in das Gesicht einer jeden Frau. Diamanten. Ihre Anmut und Schönheit entbehren jedem Vergleich. Kaum ein Material hat eine so große, nahezu magische, Anziehungskraft. Nichtsdestotrotz können Diamanten den ersten Platz unter den edelsten Materialien der Erde nicht für sich allein beanspruchen. Perlen entfalten eine ebenso große hypnotische Wirkung auf den Betrachter und stehen in Sachen Charme und Glanz den seltenen Steinen in nichts nach.

Uhren Lexikon

Askania

Askania kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken und hat sich im Laufe vieler Jahrzehnte zu einer Marke für besondere Menschen mit Stil, Anspruch und Charakter entwickelt, die Weltruhm genießt und in Kennerkreisen hochgeschätzt wird. Carl Bamberg – Gründer der Askania Werke Der 1847 in Kranichfeld geborene Sohn eines Uhrmachers, legte die Wissensgrundlage seines späteren Expertentums in der Ausbildung bei Carl Zeiß. Dort wurden ihm alle nötigen Kenntnisse und Verfahrensweisen an die Hand gegeben, die der Bau eines hochpräzisen Instrumentes erfordert. Mit umfassenden Einblicken bestens für die Zukunft ausgestattet, gründete er 1871 in Berlin sein erstes Unternehmen, die Bambergwerke.

Lifestyle / Ringe

Drachenfels Design

„Made with love in Germany“ – ein Attribut, das nur noch wenige für sich in Anspruch nehmen können. Drachenfels Design gehört dieser Gemeinschaft an. In seinem über 20-jährigen Bestehen setzte die Werkstatt ausschließlich auf Fertigung in Deutschland und stellte so seine Besonderheit wie auch Harmonie abseits der Schmuckwelt eindrucksvoll unter Beweis.

Rolex

Rolex – welche Marke kann es mit der unbestrittenen Nummer Eins aufnehmen?

Einmal Rolex, immer Rolex? Das mag für viele Anhänger der renommiertesten Uhren-Marke gelten, allerdings schweifen die begehrlichen Blicke durchaus auch einmal in andere Gefilde ab. Wie das Marktforschungsinstitut Chronolytics einer breiten Datenbasis entnommen hat, kommen einige Kandidaten in Frage, wenn Interessierte nach einer Rolex Submariner Date, Rolex Daytona Cosmograph, Rolex GMT Master II oder Rolex Datejust II schauen - die am häufigsten genannten Modelle stellen wir im Folgenden gegenüber. Erstaunlicherweise spielte weder der Preise noch die Anzahl der Komplikationen die wichtigste Rolle, es ging einmal mehr um das Prestige, das eine Marke verkörpert.

Neuigkeiten

Bruno Söhnle Glashütte

Präzisionsuhren im zeitlosen Design, bestehend aus Schweizer Quarzwerken, umschlossen von edelsten Materialien und hergestellt im Herzen des Uhrmacherhandwerks in Glashütte. So oder so ähnlich könnte man versuchen, die Charakteristika der kleinen Kunstwerke dieser Marke in nur einem Satz zu beschreiben. Trotz des verhältnismäßig kurzen Bestehens des Unternehmens, werden die Zeitmesser in einem Atemzug mit den ganz großen Namen der Uhrenbranche genannt. Dies ist unter anderem auf die jahrelange Vorarbeit Bruno Söhnles zurückzuführen.

Lifestyle

S. T. Dupont

S.T. Dupont gilt als einer der renommiertesten Luxusartikelhersteller weltweit. Dabei kann das Unternehmen mit Sitz in Paris auf eine über 140-jährige Traditionsgeschichte zurückblicken. Simon Tissot Dupont, Gründer und Namensgeber der Werkstatt, wurde in seinem Beruf als Fotograf von Napoleon III. auf den wachsenden Trend des Reisens und den damit verbundenen Bedarf an qualitativ hochwertigem Reisegepäck aufmerksam.

Uhren Lexikon

Davosa

Die Schweizer Uhrenmarke Davosa ist noch relativ jung. Im Jahr 1993 begann eine Geschichte, die mit Design und Qualität schnell zu weltweiter Bekanntheit führte. Das Unternehmen Hasler & Co S.A. entschied sich im Jahre 1993 zur Kooperation mit der bereits seit 1960 bestehenden Uhrendistribution Bohle GmbH und brachte zeitgleich eine neue Marke mit dem Namen Davosa auf den Markt. Davosa beschränkte sich auf eine kleine und exklusive Kollektion, die binnen kurzer Zeit mit fulminanten Erfolgen aufwartete und in der Rubrik Luxusuhren für einen neuen Stern am Firmament sorgte. Aufsehen erregte Davosa erstmals 1998 auf der Inhorgenta-Messe in München. Im Jahr 2000 übernahm Corinna Bohle die Alleinverantwortung für Davosa und kümmerte sich fortan um die Entwicklung und Kreation verschiedener Davosa Kollektionen. Ein Meilenstein in der Markengeschichte ist die in 2002 auf dem Markt eingeführte Serie DAVOSA Panamericana, die als erste Limited Edition noch heute bei Uhren Sammlern begehrt ist.

Neuigkeiten

Mühle-Glashütte – der Tradition verpflichtet

Die Ursprünge der heutigen Mühle-Glashütte GmbH nautische Instrumente und Feinmechanik reichen bis in das Jahr 1869 zurück, als Robert Mühle sein beim Uhrenhersteller Moritz Großmann erworbenes Wissen und Können in ein eigenes Unternehmen einbrachte. Er befasste sich aber nicht selbst mit der Herstellung von Uhren, sondern lieferte feinmechanische Messgeräte an die, in der Umgebung ansässigen, Manufakturen - präzises Messen bestimmt seither die Tradition des Unternehmens.

Die schönsten Vintage-Uhren

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Vintage-Uhren, darunter Rolex, Breitling und Omega