Wer sich für Rolex interessiert, kommt um die Rolex Oyster Perpetual nicht herum. Doch was steckt hinter dem allgegenwärtigen Begriff “Oyster Perpetual”?

Inhalt des Artikels:
- Was steckt hinter dem Begriff „Oyster Perpetual“?
- In welchen Größen gibt es die Rolex Oyster Perpetual?
- Die Uhrwerke der Rolex Oyster Perpetual
- Warum wir die Oyster Perpetual lieben
Was steckt hinter dem Begriff „Oyster Perpetual“?
Zum einen bezeichnet “Oyster Perpetual” eine eigene Modellinie der Schweizer Luxusuhrenmanufaktur mit klassischen, mechanischen Zeitmessern, die sich auf das Wesentliche konzentrieren: Die Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden. Allerdings ist die Oyster nicht irgendeine Dreizeiger-Uhr: Als erste wasserdichte Armbanduhr schrieb sie im Jahr 1926 Weltgeschichte, als die Schwimmerin Mercedes Gleitze mit ihr den Ärmelkanal durchquerte. Die Uhr überstand die vielen Stunden im kühlen Nass unbeschadet. Und Rolex-Gründer bewarb den Zeitmesser im Anschluss stolz in der Londoner Tageszeitung Daily Mail mit: “The wonder watch that defies the elements” (Deutsch = Die Wunder-Uhr, die den Elementen trotzt). Die Geschichte der Rolex Oyster Perpetual begann …

Wer neu im Rolex-Universum ist, stolpert ziemlich häufig über die Begriffe „Oyster“ und „Perpetual“ und zwar bei den unterschiedlichsten Rolex-Kollektionen – doch was hat es damit auf sich? Am besten lassen sich die Begriffe gesondert erklären:
- Oyster: Der Zusatz Oyster bezieht sich auf das Oyster-Gehäuse mit seinem patentierten System aus Lünette, Gehäuseboden und Aufzugskrone, die mit dem Mittelteil verschraubt sind. Alle Armbanduhren mit Oyster-Gehäuse sind bis zu 10 bar druckfest, also bis zu 100 Metern wasserdicht. Der massive Mittelteil wird wahlweise aus 18 Karat Gold, Platin oder 904L Edelstahl gefertigt, dem sogenannten Oystersteel. Es gilt als besonders korrosionsbeständig und kommt auch in der Raumfahrtindustrie zum Einsatz. Charakteristisch für das Oyster-Gehäuse ist die Riffelung am Boden, die schon die erste Oyster 1926 hatte. Nur von Rolex autorisierte Uhrmacher können den Boden mit einem Spezialwerkzeug öffnen.
- Perpetual: Perpetual bezieht sich zum einen auf das Automatikwerk mit Perpetual-Rotor, also einer Schwungmasse, die durch die Bewegungen des Trägers rotiert und die Zugfeder aufzieht. Dieser Selbstaufzugsmechanismus wurde bereits in den 1930er Jahren auf den Markt gebracht. Zum anderen spiegelt das englische Wort “perpetual” (ewig, fortwährend) laut Rolex auch den immerwährenden Innovationswillen des Schweizer Unternehmens wider.

Alle wasserdichten Rolex-Modelle sind mit einem Oyster-Gehäuse und einem zertifizierten Automatikwerk ausgestattet. Daher tragen sie auch unabhängig von der Kollektion die Bezeichnung “Oyster Perpetual” auf dem Zifferblatt. Übrigens: Das Oyster-Armband bezieht sich ebenso wenig auf die Oyster Perpetual Kollektion, sondern ist vielmehr das gängigste unter den Rolex-Armbändern.
Rolex-ArmbänderFür jedes Handgelenk das Richtige
In welchen Größen gibt es die Rolex Oyster Perpetual?
Aktuell gibt es die Oyster Perpetual in einer ganzen Bandbreite an Größen, angefangen bei 28 mm, über 31 mm bis hin zu 34 mm und 36 mm. Die beliebte Rolex Oyster Perpetual 39 wurde 2020 aus dem Programm genommen und durch die Oyster Perpetual 41 ersetzt.

Expertentipp:
Sie suchen eine Alternative zur Rolex Oyster Perpetual 39? Eine mögliche Alternative ist zum Beispiel die Rolex Explorer. Mit 39 Millimetern ist diese Rolex ebenso handlich leicht und das schlichte schwarze Zifferblatt der Explorer verfügt über einen ähnlich zeitlosen Charme.
Neben der aktuellen Kollektion gibt es zahlreiche weitere Ausführungen und Größen im Vintage-Bereich – schließlich ist die Oyster Perpetual eine der ältesten Armbanduhrenkollektionen von Rolex.
Rolex Oyster Perpetual kaufen
Die Uhrwerke der Rolex Oyster Perpetual
- Kaliber 3230: Die Oyster Perpetual 41 sowie die neuen Varianten der Oyster Perpetual 36 werden von dem Kaliber 3230 angetrieben. Dieses Uhrwerk wurde 2020 vorgestellt und bietet eine Gangreserve von circa 70 Stunden.
- Kaliber 2232: Die kleineren Varianten der Oyster Perpetual sind mit dem Kaliber 2232 ausgestattet, das ebenfalls 2020 vorgestellt wurde. Besonderheit dieses Manufakturwerks ist die Syloxi-Spirale, die einen erhöhten Schutz vor Magnetfeldern, Temperaturschwankungen und Stößen bietet.
Ära der InnovationEin Rückblick auf drei Jahrzehnte fortschrittlicher Uhrenfertigung

Warum wir die Oyster Perpetual lieben
Die Oyster Perpetual ist einfach die perfekte Begleiterin für jeden Anlass: Sportlich und elegant zugleich, passt sie ebenso zum Anzug und Kostüm wie zum T-Shirt. Es gibt die passende Oyster Perpetual für jedes Handgelenk (man denke an die Größenvielfalt) und für jeden Geschmack. Die Kollektion bietet Zeitmesser in elegantem Design für Damen und Herren, die in schlichten Farbtönen gehalten sind, ebenso wie farbenfrohe Varianten und leuchtende Zifferblätter. Der sogenannte Radialschliff lässt die Zifferblätter intensiv von der Mitte her leuchten, zarte Lichtreflexe werden durch feinste Rillen erzeugt.

Die schönsten Uhren mit buntem Zifferblatt
Die Oyster Perpetual bietet alles, was Sie sich von einer Uhr wünschen? Dann kommen Sie in unser Ladengeschäft in Stuttgart-Mitte und lassen sich inspirieren. Wir haben eine große Auswahl von Rolex-Uhren auf Lager. Gerne beraten wir Sie während der Öffnungszeiten auch telefonisch unter: +49 711 933 0890 oder per E-Mail: info@watch.de.