Uhren Lexikon

Uhren Lexikon

Askania

Askania kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken und hat sich im Laufe vieler Jahrzehnte zu einer Marke für besondere Menschen mit Stil, Anspruch und Charakter entwickelt, die Weltruhm genießt und in Kennerkreisen hochgeschätzt wird. Carl Bamberg – Gründer der Askania Werke Der 1847 in Kranichfeld geborene Sohn eines Uhrmachers, legte die Wissensgrundlage seines späteren Expertentums in der Ausbildung bei Carl Zeiß. Dort wurden ihm alle nötigen Kenntnisse und Verfahrensweisen an die Hand gegeben, die der Bau eines hochpräzisen Instrumentes erfordert. Mit umfassenden Einblicken bestens für die Zukunft ausgestattet, gründete er 1871 in Berlin sein erstes Unternehmen, die Bambergwerke.

Rolex

Rolex – welche Marke kann es mit der unbestrittenen Nummer Eins aufnehmen?

Einmal Rolex, immer Rolex? Das mag für viele Anhänger der renommiertesten Uhren-Marke gelten, allerdings schweifen die begehrlichen Blicke durchaus auch einmal in andere Gefilde ab. Wie das Marktforschungsinstitut Chronolytics einer breiten Datenbasis entnommen hat, kommen einige Kandidaten in Frage, wenn Interessierte nach einer Rolex Submariner Date, Rolex Daytona Cosmograph, Rolex GMT Master II oder Rolex Datejust II schauen - die am häufigsten genannten Modelle stellen wir im Folgenden gegenüber. Erstaunlicherweise spielte weder der Preise noch die Anzahl der Komplikationen die wichtigste Rolle, es ging einmal mehr um das Prestige, das eine Marke verkörpert.

Uhren Lexikon

Davosa

Die Schweizer Uhrenmarke Davosa ist noch relativ jung. Im Jahr 1993 begann eine Geschichte, die mit Design und Qualität schnell zu weltweiter Bekanntheit führte. Das Unternehmen Hasler & Co S.A. entschied sich im Jahre 1993 zur Kooperation mit der bereits seit 1960 bestehenden Uhrendistribution Bohle GmbH und brachte zeitgleich eine neue Marke mit dem Namen Davosa auf den Markt. Davosa beschränkte sich auf eine kleine und exklusive Kollektion, die binnen kurzer Zeit mit fulminanten Erfolgen aufwartete und in der Rubrik Luxusuhren für einen neuen Stern am Firmament sorgte. Aufsehen erregte Davosa erstmals 1998 auf der Inhorgenta-Messe in München. Im Jahr 2000 übernahm Corinna Bohle die Alleinverantwortung für Davosa und kümmerte sich fortan um die Entwicklung und Kreation verschiedener Davosa Kollektionen. Ein Meilenstein in der Markengeschichte ist die in 2002 auf dem Markt eingeführte Serie DAVOSA Panamericana, die als erste Limited Edition noch heute bei Uhren Sammlern begehrt ist.

Rolex

Die Rolex: Ein Mythos unter den Uhren

Eine Rolex ist unter den Uhren so bekannt wie keine andere Uhr. Bei Juwelier Ralf Häffner wird eine breite Palette an unterschiedlichen Rolex-Uhren angeboten. Wir verraten Ihnen, was diese Uhren so besonders macht: Rolex Uhren sind wasserdicht Die erste Armbanduhr, die wasserdicht war, wurde 1926 von Rolex gebaut: Die Rolex Oyster. Ein Jahr später versuchte die Britin Mercedes Gleitze durch den Ärmelkanal zu schwimmen, brach jedoch diesen Versuch nach zehn Stunden im eiskalten Wasser ab. Am Halsband trug Mercedes eine goldene Rolex welche auch noch nach zehn Stunden im Wasser voll funktionsfähig war. Das war damals eine solche Sensation, dass die Daily Mail am 24. November auf der gesamten ersten Seite eine Anzeige von Rolex schaltete: "Die Uhr, die den Elementen trotzt".

Glashütte / Uhren Lexikon

Uhren mit Manufakturkaliber – Made in Germany

Unsere Reise beginnt heute in Sachsen, genauer gesagt in Glashütte, eine kleine Stadt in der Sächsischen Schweiz. Glashütte ist vor allem durch die Herstellung der Glashütte- Uhren weltweit bekannt. Hier haben Uhrenmarken wie A. Lange & Söhne, Glashütte Original, Nomos Glashütte oder auch Union Glashütte ihren Sitz.

Die Wohl Prestigeträchtigste Uhrenmarke aus Glashütte ist die Marke A. Lange & Söhne, gegründet 1845 von Ferdinand Adolf Lange. Das geläufigste und bekannteste Modell ist die „Lange 1“.

Uhren Lexikon

Oris

Die Geschichte der Luxusuhren-Marke Oris führt über 100 Jahre in die Vergangenheit und beginnt im schweizerischen Hölstein.

Im Jahre 1904 von Georges Christian und Paul Cattin gegründet, ließen sich die Beiden bei der Namensgebung ihres neuen Unternehmens von dem in der Nähe des Ortes Hölstein fließenden Orisbach inspirieren.

Uhren Lexikon

Uhren von Revue Thommen

Revue Thommen wurde 1853 im schweizerischen Örtchen Waldenburg unter dem Namen Société d' Horlogerie à Waldenburg gegründet und steht seit über 150 Jahren für hochwertige Luxusuhren. 1859 kam es zu einer Umstrukturierung des Unternehmens, wodurch Tschopp und Thommen fortan als Inhaber fungierten. Das Geschäft florierte, Tschopp stieg aus und Thommen führte die Uhrenmanufaktur fortan allein. 1870 erhielt Revue Thommen die ersten Patente zur Auswechselbarkeit einzelner Werkbestandteile und Bewegungsteile. In Bezug auf die Unabhängigkeit der Uhrenmanufaktur leisteten die Patente einen wichtigen Anteil, wodurch der steigende Erfolg bereits 1890 ein jährliches Herstellungsvolumen von 13.000 Uhren betrug. 1920 schuf Revue Thommen den nächsten Meilenstein und fügte dem Sortiment an Taschen- und Armbanduhren die ersten Fliegeruhren zu.

Audemars Piguet / Glashütte / Lifestyle / Omega / Patek Philippe / Rolex

Hochwertige Uhren als sichere Geldanlage

In Zeiten unsicherer Investitionsmöglichkeiten galten hochwertige Sammlerstücke schon immer als eine solide Form der Anlage, da deren Wert im Lauf der Zeit nicht vergeht, sondern im Gegenteil stetig steigt. Was für viele Kunstgegenstände gilt, die sich nach einigen Jahren mit einem deutlichen Wertzuwachs problemlos auf einer Auktion versteigern lassen, gilt selbstverständlich auch für hochwertige Uhren. Gerade in der heutigen Zeit, in der die Banken für Spareinlagen keine Zinsen mehr zahlen können und die Preise für Immobilien immer weiter steigen, kann die Investition in eine hochwertige Uhr eine attraktive Alternative darstellen. Wer allerdings nur auf schnelles Geld aus ist und nicht die Geduld besitzt zu warten, bis der Wert einer gekauften Uhr im Laufe der Zeit gestiegen ist, kann sich schnell verspekulieren.

Die schönsten Vintage-Uhren

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Vintage-Uhren, darunter Rolex, Breitling und Omega