Uhren Lexikon

Bell & Ross / Uhren Lexikon

Bell & Ross – Quadratisch, extrem belastbar und zeitlos elegant

Als sich der Industriedesigner "Bell" Bruno Belamich und sein Jugendfreund und Betriebswirt "Ross" Carlos Rosillo im Jahr 1992 in Paris auf die Gründung von Bell & Ross einigten, war der Grundstein für ein Unternehmen mit internationalem Renommee gelegt. Schon die Spezialisierung auf professionelle Uhren, die sich für Einsätze unter extremen Bedingungen eignen, eröffnete ein sehr eigenes Marktsegment: Astronauten, Taucher, Piloten und Minenräumer tragen die quadratischen Modelle und können sich auf zuverlässige Präzision verlassen.

Uhren Lexikon / Zenith

Zenith – 150 Jahre Schweizer Uhrentradition

Dieses Jahr feiert Zenith - die Marke mit dem Stern - sein 150-jähriges-Jubiläum. 1865 gründete Georges Favre-Jacot im Alter von nur 22 Jahren eine der der ersten industriellen Uhrenmanufakturen mit dem Ziel alle Berufe der Uhrenfertigung unter einem Dach zu vereinen. Heute arbeiten in dieser historischen Manufaktur 80 verschiedene Handwerksberufe Seite an Seite.

Neuigkeiten / Omega / Rolex

Taucheruhren Teil 2: Taucheruhren für exklusive Ansprüche – Omega und Rolex

Natürlich dürfen im vielfältigen Sortiment unseres Shops für exklusive Markenuhren & Schmuck die großen Namen nicht fehlen: Die traditionsreiche Schweizer Marke Omega, die heute zur Swatch Group gehört, kann bereits auf langjährige Erfahrungen in der Uhrenherstellung für spezielle Einsatzbereiche zurückblicken. Die Sport-, Taucher- und Fliegeruhren von Omega gehören seit fast 100 Jahren zu den herausragenden Erzeugnissen der Uhrmacherkunst.

Breitling / Neuigkeiten / Omega / Rolex / Zenith

Online-Auktion – Auktionsende: 12. August 2015, 16:00 Uhr

Auf watch.de versteigert Juwelier Ralf Häffner regelmäßig Preziosen der Extraklasse. Besonders Liebhaber von erstklassigen Uhren finden in der Auktion Angebote und wahre Sammlerstücke zu Schnäppchenpreisen. Das Sortiment umfasst aber auch andere Raritäten wie Ringe, Ohrstecker, bis hin zu Manschettenknöpfen und ausgefallenen Feuerzeugen, sowie Uhrenbewegern.

Die Auktion startet immer mittwochs um 20 Uhr, läuft in der Regel 2 bis 4 Wochen und endet immer mittwochs um 16 Uhr. Der Startpreis aller Auktionen liegt bei einem Euro (in der Regel ist ein Mindestpreis hinterlegt). Das Angebot ist bei jeder Auktion wechselnd und umfasst momentan 40 aktive Angebote.

Wir präsentieren ihnen voller Stolz die Highlights der derzeitigen Auktion bis zum 12.08.2015.

Breitling

Breitling Uhren – sportlich, elegant, mondän

Innovative Chronographen Breitling Uhren wurden unter anderem wegen ihres damals perfektionierten Systems des Chronographen – oder einfach gesagt der Stoppuhr, mit den heute gängigen Funktionen Start/Stopp und Nullstellung - früh bekannt. Breitling ist heute einer der wenigen noch verbliebenen unabhängigen Schweizer Uhrenhersteller. Das Unternehmen lässt darüber hinaus die Uhrwerke (mechanisch und Quarz) ihrer Modelle in der offiziellen Schweizer Kontrollstelle für Chronometer (COSC) prüfen. Damit garantiert die Firma ein überdurchschnittlich hohes Qualitätsniveau, starke Belastbarkeit und Langlebigkeit ihrer Uhren.

Glashütte / Neuigkeiten / Omega / Rolex

Online-Auktion – Auktionsende: 22. Juli 2015, 16:00 Uhr

Auf watch.de versteigert Juwelier Ralf Häffner regelmäßig Preziosen der Extraklasse. Besonders Liebhaber von erstklassigen Uhren finden in der Auktion Angebote und wahre Sammlerstücke zu Schnäppchenpreisen. Das Sortiment umfasst aber auch andere Raritäten wie Ringe, Ohrstecker, bis hin zu Manschettenknöpfen und ausgefallenen Feuerzeugen, sowie Uhrenbewegern.

Die Auktion startet immer mittwochs um 20 Uhr, läuft in der Regel 2 bis 4 Wochen und endet immer mittwochs um 16 Uhr. Der Startpreis aller Auktionen liegt bei einem Euro (in der Regel ist ein Mindestpreis hinterlegt). Das Angebot ist bei jeder Auktion wechselnd und umfasst momentan 40 aktive Angebote.

Wir präsentieren ihnen voller Stolz die Highlights der derzeitigen Auktion vom 01.07-22.07.2015.

Neuigkeiten / Omega

Omega Uhren

Omega Uhren – Sinnbild der modernen Zeitmessung In den ersten Jahren nach der Firmengründung 1948 beschäftigte sich das Unternehmen damit die notwendigen Uhren Komponenten zusammenzuführen und zum fertigen Produkt zusammenzubauen. Zu dieser Zeit gründete Louis Brandt im Uhrenmekka La Chaux-de-Fonds in der Schweiz seine Uhrenwerkstatt. Erst 1879, nach dem Tod des Gründers, zog das Unternehmen nach Biel. Dort wurde die Werkstatt von seinen beiden Söhnen in eine Manufaktur umgewandelt. Die Bezeichnung Omega wurde erstmals 1894 für eine Taschenuhr dieser Manufaktur verwendet. Der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets symbolisiert in seiner Funktion als Markenname vollendete Qualität.

Die Uhren von James Bond
Neuigkeiten / Omega / Rolex

Die Uhren von James Bond

Die ersten Uhren waren von Rolex James Bond 007 ist wohl der berühmteste Geheimagent. Von Ian Flemming erfunden, beschreibt dieser 1963 beispielsweise im elften von 14 Bänden genau die Rolex Oyster Perpetual, die von diesem getragen wird.

Die schönsten Vintage-Uhren

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Vintage-Uhren, darunter Rolex, Breitling und Omega