Uhren Lexikon

Audemars Piguet / Breitling / Lifestyle / Neuigkeiten / Rolex

Auf der Suche nach der perfekten Uhr?

Es gibt zwischen den verschiedenen Typen von Uhren erhebliche Unterschiede. Wenn Sie auf der Suche nach Ihrer perfekten Uhr sind, sollen Sie die wichtigsten Unterschiede kennen, so dass Sie erfolgreich Ihre neue Uhr kaufen können. Wie bei der Suche nach dem perfekten Partner kann auch die Suche nach der perfekten Uhr langwierig sein. Damit Sie nicht verzweifeln müssen, haben wir für Sie einige Tipps, mit denen die Suche einfacher wird. Sie erfahren dabei, welche Uhr zu Ihrem Stil passt und wie die von Ihnen gesuchte Uhr überhaupt tickt. Besonders dann, wenn Sie noch nicht genau wissen, welche Uhr Sie wirklich suchen, können Sie sich von unseren Modellen aus den aktuellen Trends inspirieren lassen und beim Stöbern die Zeit ganz schnell vergessen. Ist eine Uhr gut proportioniert und wohlgeformt, passt sie sich perfekt an das Handgelenk an.

Breitling / Neuigkeiten / Omega / Rolex

Vintage Uhren liegen im Trend

Zwar glaubt kaum jemand, dass früher alles besser war, doch es gibt Dinge, die sind so zeitlos, dass sie noch heute angesagt sind. Viele Designs aus früheren Zeiten haben auf diese Weise die Zeit überdauert. Besonders gilt das für Meisterwerke der Uhrmacherkunst.

Neuigkeiten / Rolex

10 Dinge, die Sie über Rolex wissen sollten

Rolex ist die bekannteste Uhrenmarke weltweit und das mit gutem Grund. Wir haben die zehn wichtigsten Fakten über Rolex für Sie zusammengefasst. 1. Die Anfänge Im Jahr 1905 gründeten Hans Wilsdorf und sein Schwager Alfred Davis die Wilsdorf & Davis Ltd. in London. Drei Jahre später meldete Wilsdorf den Markennamen “Rolex” an und eröffnete einen Standort in La Chaux-de-Fonds. 1915 wurde “Rolex” offiziell zum Unternehmensnamen gewählt. Hans Wilsdorf wollte, dass seine Uhren einen kurzen Namen tragen, der in allen Sprachen leicht auszusprechen ist und sich gut auf den Ziffernblättern macht.

Zenith

Zenith – Auf dem Höhepunkt der Uhrmacherkunst

1969 war ein überaus facettenreiches Jahr: Raumfahrer taten die ersten Schritte auf dem Mond, während die Hippies ihre Bewegung auf dem Woodstock-Festival feierten. Auch für die Uhrenmarke Zenith gab es im Jahr 1969 Anlass zur Freude: Sie lancierte das erste automatische Chronographenwerk, “El Primero”, weltweit.

Neuigkeiten / Ulysse Nardin

Diamant – Uhren-Werkstoff der Zukunft?

Messing, Neusilber, Gold: In Uhrwerken werden viele unterschiedliche Materialien verbaut, darunter auch das weniger bekannte Silizium. Das Halbmetall hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Material für Uhrenkomponenten entwickelt: Es ist leicht, stabil und reibungsarm. Der Verschleiß wird auf ein Minimum reduziert, sodass auf Schmiermittel völlig verzichtet werden kann. Dennoch ist Silizium noch lange nicht die Krönung der Materialgeschichte: Wissenschaftler arbeiten bereits daran, noch bessere, leichtere und beständigere Materialien zu entwickeln. Was läge da näher, als eines der widerstandsfähigsten – und wertvollsten – Materialien der Erde: Diamant.

Uhren Lexikon

Mechanische Uhren Teil I: Handaufzug

Sie ist präzise, günstig in der Anschaffung und benötigt keine nennenswerte Pflege: Die Rede ist von der Quarzuhr. Dennoch erleben mechanische Uhren in den vergangenen Jahren eine Renaissance. In dem folgenden Blogbeitrag gehen wir dem Reiz der mechanischen Uhr auf den Grund.

Neuigkeiten / Uhren Lexikon

Uhren im Vintage-Stil – Aus alt mach neu

Rucksäcke aus grobem Stoff mit Leder-Applikationen, Möbel im Shabby Chic, oder Kleidung im Stil der 50er Jahre: Der Vintage-Look hält aktuell in vielen Bereichen Einzug - vielleicht eine Reaktion auf Trends, die so schnell kommen und gehen, dass kaum einer noch nachkommt? Auch vor der Uhrenbranche machen die schnelllebigen Vorlieben nicht halt: Schwarze oder besonders große Uhren, weiße oder besonders flache Uhren - die Liste ließe sich unendlich fortführen.

Die schönsten Vintage-Uhren

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Vintage-Uhren, darunter Rolex, Breitling und Omega